Chemikalienschutzanzug

Es gibt Gefahrstoffe die für den Menschen gefährlich sind, diese unterscheiden sich in ihrer Form:

fest wie z.B. Eis  
flüssig wie z.B. Wasser
gasförmig wie z.B. Dampf

Diese Stoffe werden in geschlossenen Behältern transportiert und aufbewahrt. Wenn sie jedoch in die Umwelt gelangen, z.B. durch einen Unfall, dann ist die Feuerwehr gefordert, die Gefahr einzugrenzen. Damit Feuerwehrleute nicht unnötig gefährdet werden benötigen sie spezielle Anzüge.

Diese Anzüge sorgen dafür, das der Feuerwehrmann nicht mit festen, flüssigen oder gasförmigen Gefahrstoffen in Berührung kommt. Damit die Feuerwehrleute in dem Anzug Luft zum Atmen haben tragen sie unter dem Anzug eine Atemschutzmaske und ein Atemschutzgerät.

Dann gibt es noch leichte Chemikalienschutzanzüge.

 

Diese Anzüge sind nicht luftdicht und bieten deshalb auch weniger Schutz vor gefährlichen Stoffen. 

Zurück