Einfacher Einsatzanzug

Neben der Spezialkleidung haben Feuerwehrleute auch noch einfache Jacken und Hosen. Diese Kleidung tragen Feuerwehrleute z.B. bei Hilfeleistungseinsätzen bei Verkehrsunfällen, beim Übungsdienst oder auf Lehrgängen z.B. an der Feuerwehrschule.

Die Hose besteht nur aus einer Schicht Stoff, der aber auch nicht leicht anfangen darf zu brennen. Das nennt man dann "schwer entflammbar".

Die Jacke besteht aus 2 Schichten Stoff, einem dünnem Futter und dem Oberstoff. Beide Stoffe müssen ebenfalls "schwer entflammbar" sein. Jacke und Hose gibt es mit und ohne Reflexstreifen. Weil diese Kleidung relativ dünn ist, ist es auch kein Problem sie im Sommer zu tragen.

 

Bis vor einigen Jahren sah die Schutzkleidung der Feuerwehrleute so wie auf dem Bild aus. Jacke und Hose bestehen nur aus einer Schicht Stoff. Der Stoff muss aber auch schwer entflammbar sein. Heute wird diese Schutzkleidung noch bei vielen Feuerwehren als einfacher Einsatzanzug getragen. 

Zurück